Die Ortspläne wurden von ehemaligen Bewohnern aus dem Gedächtnis erstellt. Diese sind nicht Maßstabsgetreu und können unvollständig sowie fehlerhaft sein. Die Originale befinden sich in der Heimatstube in Herne und können dort eingesehen und als Kopie erworben werden. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an den/die Archivverwalter/in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg.
 
Familiennamen in der Seelenliste der Kreisgemeinschaft Ortelsburg (2012) aus Nareythen:
Amenda
   Annuss
   Annuß
   Bartel
   Bartnick
   Baumgardt
   Bienk
   Choinowski
   Czeczka
   David
   Domnik
   Gollan
   Goray
   Hebbe
   Heidebrecker
   Hermanski
   Jeromin
   Jost
   Kannenberg
   Kerstan
   Klara
   Krüger
   Kullik
   Linka
   Lipka
   Littek
   Machlowitz
   Mariak
   Marschallek
   Mischke
   Moslener
   Müller
   Naguschewski/Neufeld
   Neufeld
   Neumann
   Nowotka
   Odenbach
   Olk
   Olschewski
   Opalka
   Oprzynski
   Österreich
   Peczkowski, (Petzkowski)
   Peters
   Piekatz
   Poloschek
   Poppek
   Pruss
   Pudzig
   Puzich
   Rex
   Rogalla
   Sakowski
   Sawlanski
   Schwesig
   Stach
   Steffen
   Swolinski
   Teske
   Zeipka
Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an den/die Karteiführer/in der Heimatkartei.
Gräbersuche online beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge für Nareythen:
Bienk Paul
   Boehnke Aloysius
   Choinowski Bruno
   Jost Erich
   Mischke Josef
   Peczkowski Hermann
   Sakowski Friedrich
   Sawlanski Emil
   Spanka Otto Oskar
Link zum Onlineprojekt Gefallenendenkmäler Passenheim mit Namen aus Nareythen.